Du planst mit Deine Touren mit BaseCamp und Dir war bisher einiges zu umständlich oder nicht klar?
Weißt nicht wie Du Deine Karten am Besten in das GPS-Gerät speicherst?
Musst Du auch noch mit vielen kleinen Micro-SD Karten jonglieren um immer die passende Karte zu sehen?
Verläufst Du Dich trotz GPS in der Hand weil es die zur Kreuzung passende Info nicht gibt?
Hans-Joachim schrieb:
Hallo Michael,
ich habe mir das Handbuch komplett runter geladen und ausgedruckt. Ich bin dabei mir erst einmal einen Überblick zu verschaffen,indem ich das ganze Buch durch lese.
Bin schon fast durch und kann sagen, dass es beeindruckend ist. Das Buch ist das Geld wert.
Mach weiter so. Ich werde das Buch weiter empfehlen.
Mit besten Wünschen
Hans-Joachim
Dein BaseCamp Handbuch ist eine große Hilfe. – Verständlich und übersichtlich. Außerdem bedanke ich mich für Deine regelmäßigen Tipps per Email.
Gruß aus Graz Helmut
Besitzst Du ein Garmin® GPS mit USB-Anschluss? Also ein Modell der Serien Dakota®, Oregon®, GPSMAP®, Astro®, Montana®, Monterra®, Edge®, Zumo (Harley, BMW-Navigator etc.) oder eTrex® 10 – 30. Dann brauchst Du BaseCamp® um fehlerfrei Daten und Landkarten zwischen dem PC und dem GPS-Empfänger auszutauschen.
BaseCamp ist die kostenlose GPS-Planungs-Software von Garmin. Ebenso gut kann man natürlich die anderen Outdoor-GPS, die zum Datenaustausch mit USB geeignet sind, wie eTrex Legend, Vista, GPSMAP 60er und 76er Serien, mit BaseCamp verwenden. Sogar für Falk Modelle kann man mit BaseCamp Touren planen.
Die Anleitung zu BaseCamp als pdf. Du kannst das BaseCamp Handbuch auf Deinem PC, Mac oder iPad, sowie auf den Tablet Computer herunterladen und lesen.
Die Funktionen der Icons und Menübefehle werden in ausführlicher Anleitung erläutert. Die Kartenverwaltung und wie Landkarten in das GPS geladen werden. Freischaltung der Kartenprodukte von Garmin® und anderen Herstellern.
Das BaseCamp Handbuch ist die perfekte Anleitung zum Erstellen von Wegpunkten, Routen und Tracks. Ich erkläre Dir wo die jeweiligen Daten im GPS-Empfänger abgelegt werden. Außerdem zeige ich Dir in verschiedenen Anleitungen wie Du Deine Daten sicherst, damit sie nicht versehentlich zerstört werden.
Du lernst wie Du Adressen, Geocaches oder POIs auf einfache Art und Weise findest. Plane Deine Touren auf der Landkarte, die auf Deiner Micro-SD Karte gespeichert ist. Lerne mit dieser Anleitung wie Du Routen schnell und direkt zu Deinem Ziel planst. Du lernst wie Du Deine Daten blitzschnell in Google Earth® anschauen kannst.
Hallo Michael,
ich bin super zufrieden mit deinem Buch. Ich habe schon viel neues daraus gelernt und werde noch viel daraus lernen. Wie du weißt fahre ich sehr viel Rennrad und erstelle mir meine Routen alle selbst. Für dieses Jahr habe ich sehr viel vor, einmal über die Alpen und im Spätjahr nach Südfrankreich.
Ich erstelle meine Routen mit OSM- Karten oder mit dem Rad-Routenplaner 7.0 der auch mir Garmin konvertibel ist und für ganz Europa gilt. Des weiteren werde ich mein Navi einmal fürs Wandern in den Vogesen nutzen und mir meine Routen planen und erstellen.
bis bald
Uwe
Das alles ist mit Hilfe meiner eBook Anleitung ganz einfach. Mit vielen Erklärungen und Abbildungen ist deutlich und leicht verständlich erklärt, wie Du auf einfache Art und Weise die Daten zwischen Deinem PC und dem GPS-Empfänger austauschen kannst.
Ehrlich – wenn Dir das e-Book nicht geholfen hat, kontaktiere mich bitte und ich erstatte Dir Dein Geld zurück – ohne Wenn und Aber.
Die Rückgabequote beträgt zur Zeit 0,005%.
Die Abbildung des Buches ist symbolisch. Die Auslieferung erfolgt per Download.
Druck und Gebrauch des interaktiven BaseCamp Handbuches:
Das eBook wird als druckbare pdf Datei ausgeliefert. Du kannst es Dir zum einfacheren Gebrauch ausdrucken.
Es ist so angelegt, dass es als DIN A5 Broschüre auf DIN A4 Papier ausgedruckt werden kann. Manche Drucker (z.B. Canon) unterstützen diesen Vorgang direkt.
Blau unterlegte Links sind aktiv, d.h. durch Anklicken gelangt man zum Kapitel oder der beschriebenen Internetseite.
Das Inhaltsverzeichnis ist mit den Kapiteln verlinkt. Klickt man auf einen Eintrag kommt man direkt ins Kapitel.
Mit der Zurück-Taste kommt man wieder zum letzten Kapitel.
Weiter besteht die Möglichkeit, mit der Suchfunktion des Readers nach Worten zu suchen.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Absätze enthalten zusätzliche Erklärungen
! Wichtiger Tipp oder Hinweis.
* Die Updates innerhalb einer Version sind im Preis enthalten. Bei einer Änderung der Versionsnummer (zum Beispiel von 3.3.3 auf 4.0.1) behalte ich mir je nach Aufwand vor einen geringen Update-Preis zu verlangen.
Das Video Seminar ist in einer geschlossenen Mitglieder-Seite online verfügbar. Nach dem Kauf erhältst Du deine persönlichen Zugangsdaten um Dich anzumelden. Die Videos werden bei Updates ergänzt oder ausgetauscht.
Die Zahlungsabwicklung und Auslieferung erfolgt über DigiStore24.com. Du kannst bequem per Kreditkarte, Vorauskasse (Überweisung), Lastschrift, Paypal oder auf Rechnung bezahlen. Auch bei DigiStore24.com gilt: Deine Daten und der Download sind sicher! Du kannst die Datei selbstverständlich auf dem Rechner speichern und auch ausdrucken.
Ja, viele meiner Kunden planen bereits ihre Routen um sie dann mit dem Garmin Nüvi oder Zumo zu navigieren.
Ja, selbstverständlich. Das BaseCamp Video-Seminar kann mit den gängigen Browsern angezeigt werden.
Ja, die Anleitung für Mac ist auf einem Apple Mac angefertigt. Die sich auf Windows und Mac gleichenden Abläufe sind auf Windows beschrieben. Das ist auf beiden Systemen anwendbar.
Im BaseCamp Video-Seminar werden die Videos ausgetauscht oder neue hinzugefügt. Du wirst bei Erscheinen eines Updates von mir per eMail oder über die News Rubrik benachrichtigt.
Du wirst die Zugangs-Daten per E-Mail erhalten, mit denen der Mitgliederbereich geöffnet werden kann. Bitte hebe diese e-Mail gut auf, dann kannst Du das BaseCamp Video-Seminar immer erneut ansehen!
Ja, es gibt eine DVD, die nur in Verbindung mit dem online Video Seminar erhältlich ist. Sie wird im Warenkorb angezeigt und kann dort mitbestellt werden. Update-Videos werden vorerst nur im online Bereich erscheinen, da die Herstellung der DVDs mehr Aufwand bedeutet. Im Mitgliederbereich wird die Bestellung einer Update-DVD ermöglicht.
Nur im online-Mitgliederbereich besteht die Möglichkeit nach einem
Update von BaseCamp einzelne Videos auszutauschen. Nur in der Website
besteht die Möglichkeit Anregungen des Publikums schnell umzusetzen.
Außerdem kannst Du im online-Mitgliederbereich Fragen stellen, die ich
Dir beantworte. Das alles geht alleine mit einer DVD nicht. Außerdem werden die DVDs in Handarbeit gefertigt und versandt.
Ja, das BaseCamp Video-Seminar ist ebenso für die Planung von Motorrad Touren geeignet. Generell kann man für alle Fortbewegungsarten planen, ich beschreibe dies an Beispielen für verschiedene Profile.
Das online Video Seminar kommt per Internet und somit auch in alle Länder in denen Du diese Website und die Beispiel-Videos aufrufen kannst.
Sicher kannst Du es auch als Geschenk kaufen. Zu beachten ist dass Du dann die Adresse und wichtig die e-Mail Adresse des Beschenkten für den Kauf nutzen musst.
Diese wird dann der Benutzername für den Zugang.
Es ist technisch nicht möglich diese e-Mail Adresse nach dem Kauf zu ändern!
statt 34,95 EUR jetzt nur 24,95 €
Wenn Du lieber das BaseCamp Handbuch als Taschenbuch lesen möchtest, klicke hier:
Lieber Michael,
Sigrid schrieb:
Lieber Michael,
Dein Handbuch ist einfach großartig – ich bin froh, dass ich’s gekauft hab’.
Leider hat mich das BaseCamp wirklich erschlagen, durch Dein Buch lichtet
sich das Dunkel. Leider habe ich nicht so viel Zeit wie ich gerne hätte.
Aber – es wird schon werden! Vielen herzlichen Dank für das tolle Produkt.
Wenn ich Fragen habe, melde ich mich. (Ist ein gutes Gefühl, so eine Möglichkeit in der Hinterhand zu haben!)
Herzliche Grüße!
Sigrid
Zuerst einmal vielen Dank für das Buch !
Mit dem Werk bin ich sehr zufrieden.
Man wird Schritt für Schritt in die einzelnen Kapitel und Funktionen eingeführt und nicht nur mit Basecamp, dem Kartenhandling sondern auch mit den Navi vertraut gemacht.
Ich habe jetzt begonnen es durchzuarbeiten und kann jetzt mit meinem Dakota 20 schon besser umgehen.
Das erste Jahr mit dem Gerät war eigentlich nur reiner Frust. Es ging schon so weit, dass ich es nicht mehr in die Hand genommen habe.
(Ich bin 71 Jahre und da fliegt einem nicht alles so leicht zu wie den jungen Leuten)
Und in der Hotline von Garmin sind teilweise schon auch Leute die nicht sattelfest sind, vor allem, wenn es um Autorouting geht.
An Karten habe ich die Topo Deutschland V3 und die Transalpin.
Im Moment plane ich um Regensburg einige Fahrradrouten so als Test für unsere Tour “Havelradweg” von Havelberg bis Ankershagen.
Wenn ich weitere Erfahrungen gemacht habe, melde ich mich wieder.
Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für diese Dokumentation, die einem wirklich sehr weiter hilft
Mit freundlichem Gruß
Günter B.
Hallo Michael.
Ich finde das BaseCamp Handbuch toll.
Ich werde mich langsam in das Programm hineinarbeiten.
Habe bis jetzt habe ich nur mit MapSource gearbeitet, es macht mir immer mehr Spass mit deinem Handbuch und BaseCamp.
Herzliche Grüsse Peter
Sehr geehrter Herr Blömeke,
vielen Dank, dass Sie das Handbuch geschrieben haben. Ich bin damit vollauf zufrieden. Eine hervorragende Arbeitsleistung!
Viele Grüße
Ihr
Josef
Hallo Michael,
Erklärung sehr souverän und verständlich, man lernt doch nie aus………..
Thea W.
Lieber Herr Blömeke,
besten Dank für Ihre mails betreffend Handhabung BaseCamp. Im Detail steckt die Liebe heisst es und da helfen die Bonus-Videos tatsächlich. Ich habe nämlich die Suchfunktion mehrmals vergeblich ausprobiert und erst Ihre Aussage,dass nur Karten mit integrierten Strassennamen funktionierten hat die Erlösung gebracht: mit City Navigator funktionierts wunderbar.
Nun noch ein anderes Problem. Bis jetzt habe ich vergebens versucht ihr Handbuch auf mein iPad zu laden- dh.als Pdf in das Ap iBooks zu transferieren.Können Sie mir hier weiterhelfen?
Mit vielem Dank und herzlichen Grüssen
R.S.
Hallo Herr Blömeke,
besten Dank für das Video, ist super.
Da inzwischen aber viele so wie auch ich mit Mac arbeiten wäre es schön wenn es auch dafür ( Buch und Videos) Anleitungen geben würde. Bei und gibt es keine rechte und linke
Maustaste, ist daher manchmal etwas kompliziert die Anweisungen umzusetzen.
Ich muss aber trotzdem sagen das ich die Mühe die sie sich geben um die Anwendung zu erleichtern super und absolut nicht selbstverständlich finde! !!!!!!
Vielen Dank und liebe Grüsse aus Bern
Walter
Copyright 2014 ff. - Michael Blömeke
- All Rights Reserved